Seniorenheim Eiderstedt in Tetenbüll
Wir bieten in unseren Einrichtungen vollstationäre Pflege, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, Urlaubspflege, Krankenhausvermeidungspflege, stundenweise Ersatzpflege und Tagespflege.
„Et gah uns wohl op unse olen Dage“ diese ursprüngliche Trinkspruch von Martje Flohs aus dem 17. Jahrhundert beinhaltet seit 1845 die Philosophie unseres Familienbetriebs. Seit Jahrzehnten sind wir und unsere Fachkräfte rund um die Uhr für die Versorgung und Pflege unserer Mitmenschen tätig.
De Pottkieker
Essen auf Rädern für Senioren. Jeden Tag Mittagessen kochen machen im Alter nur wenige – gerade wenn sie alleine Mehr…

+ + + dsw.se - aktuell + + +

Die neuen Preislisten für 2022 sind da!
Um die Eigenanteile zu begrenzen, zahlt die Pflegekasse ab Januar 2022 für die gesetzlich Versicherten der Pflegegrade 2 bis 5, die vollstationäre Pflege nach § 43 SGB XI erhalten, einen bestimmten Prozentsatz dieses Eigenanteils als sog. Leistungszuschlag. Dieser ist im neuen § 43c SGB XI geregelt und seine Höhe ist abhängig davon, wie lange eine Bewohnerin oder ein Bewohner schon vollstationäre Pflegeleistungen nach ¶43 SGB XI erhält.
Danach werden folgende Leistungszuschläge von den Kassengetragen:
Pflegebedürftige, die einschließlich 12 Monate Leistungen nach § 43 SGB XI (vollstationäre Pflege) beziehen, erhalten einen Leistungszuschlag in Höhe von 5%
Pflegebedürftige, die seit mehr als 12 Monate Leistungen nach § 43 SGB XI (vollstationäre Pflege) beziehen, erhalten einen Leistungszuschlag in Höhe von 25%
Pflegebedürftige, die seit mehr als 24 Monate Leistungen nach § 43 SGB XI (vollstationäre Pflege) beziehen, erhalten einen Leistungszuschlag in Höhe von 45%
Pflegebedürftige, die seit mehr als 36 Monate Leistungen nach § 43 SGB XI (vollstationäre Pflege) beziehen, erhalten einen Leistungszuschlag in Höhe von 70%
ihres zu zahlenden Eigenanteils an den pflegebedingten Aufwendungen.
Das aktuelle Video
Unsere Visitenkarten auf den Straßen von Eiderstedt
Nachgedacht - Die monatliche Kolumne rund um die Senioreneinrichtung
Heidi Rohde über…
Datenschutz-grundverordnung (DSGVO)*
E-Mail: datenschutz@seniorenheim-eiderstedt.de
Tel.: 0151 40016721
* Datenschutzänderungen ab dem 25. Mai 2018
Kontakt
Seniorenheim Eiderstedt
Westerenn 11
25882 Tetenbüll
Telefon: 04862 354
Fax: 04862 373
E-Mail: info@seniorenheim-eiderstedt.de
E-Mail Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (BfMPS):
Jobbörse
Altenpfleger,
Wohnbereichsleitung,
Pflegefachkräfte und
Pflegeassistenten
dringend gesucht!
Bewerbungen an:
bewerbung@seniorenheim-eiderstedt.de
Clip-Archiv
- 50 Jahre Seniorenheim Eiderstedt
- dsw.se Impfung
- Covid-19 Clip
- Ostern 2020
- Die Doppelkopf-Runde
- Rohde's Weihnachtsmarkt 2019
- Rohde's Sommerfest 2019
- Senioreneinrichtungen Rohde
- Tetenbüll Ostergrüße 2019
- Rohde´s Weihnachtsgrüße 2018
- Rohde's Sommerfest 2018
- Rohde´s Public Viewing WM 2018
- Warum für Seniorenheim Rohde entscheiden?
- Demenzclip
- Leistungen des Privaten Seniorenheim Rohde von A bis Z
- De Pottkieker
- Kiek mol rin...
- Der Firmengründer erzählt
- Entscheidungstraining im Alltag